6 Ergebnisse.

Digitalisierung in der Steuerberatung. Entwicklungsstand und Perspektiven
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 3, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Sprache: Deutsch, Abstract: Steuerberatung 4.0, dieses Thema beschäftigt die Steuerberatung wie kein anderes. Wie fast jeder Bereich des Lebens bleibt auch die Steuerberatung nicht von der Modernisierung verschont. Die Steuerberater stehen vor der Herausforderung, die Entwicklung mitzumachen und das Berufsbild ...

28,50 CHF

Herausforderungen der Digitalisierung der gesetzlichen Abschlussprüfung für den Wirtschaftsprüfer
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 7, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Sprache: Deutsch, Abstract: Digitalisierung bezeichnet im ursprünglichen Sinn das Umwandeln von analogen Werten in digitale Formate. Diese Daten lassen sich informationstechnisch verarbeiten. Die Entwicklung zeigt, dass sowohl die Wirtschaftsprüfungsbranche sowie die zu prüfenden Unternehmen vor der fortschreitenden Herausforderung der Digitalisierung ...

26,90 CHF

Unternehmens- und Bilanzskandale in der Übersicht
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 3, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen globalen Welt mit zunehmendem Wirtschaftswachstum und komplexen Geschäftsabläufen ist die Wirtschaftskriminalität kaum noch zu kontrollieren. Der Fall Wirecard erschütterte die Finanzwelt und zeigt ein weiteres Mal die Aktualität von bewussten Bilanzmanipulationen. Managerversagen, das Versagen ...

28,50 CHF

Die neuen Anforderungen an die Kassenführung ab dem Jahr 2020
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 3, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anforderungen an die Kassenführung wurden zunehmend verschärft. Die Maßnahmen betreffen im Wesentlichen die Transparenz bei dem Austausch von Bargeld. Die zunehmende Verschärfung der Anforderungen für die Kassenführung wird damit begründet, dass Geld als Zahlungsmittel im Bereich ...

28,50 CHF

Ausgewählte Übertragungsmöglichkeiten im Rahmen des § 6 III und V EStG
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 2, 7, , Sprache: Deutsch, Abstract: In § 6 EStG werden die Grundsätze für die Bewertung von Vermögensgegenständen und Verbindlichkeiten definiert. Bei der Gewinnermittlung nach § 4 I EStG in Verbindung mit § 5 EStG stellt sich die Frage, inwiefern die Fortführung eines ganzen Betriebs, Teilbetriebs oder einzelner Wirtschaftsgüter ...

24,50 CHF

Die geplanten Änderungen des Doppelrealbesteuerungsabkommen Irland. Auswirkungen auf die Unternehmensbesteuerung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 0, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit wird es sein, die Änderungen des Doppelbesteuerungsabkommens (DBA) aufzuzeigen und zu erläutern, inwiefern diese Einfluss auf die Unternehmensbesteuerung haben. Dabei wird zuerst Bezug auf die nationalen Gegebenheiten Bezug genommen und im weiteren Verlauf werden ...

28,50 CHF